Förderprogramm Germaine de Staël : Grenzen überschreiten, um wissenschaftlich zu wachsen
Germaine de Staël
Vom Staunen zum Wissen, vom Leiten zum Fördern
Swiss TecLadiesTechnik-Bildung
Modulverantwortliche gesucht
TecNightsTecDaysTechnik-Bildung
Berufswelt 2030: Paradigmenwechsel antizipieren und nutzen
NachwuchstagungMedienmitteilungenTechnik-Bildung
Abschluss der dritten Durchführung des nationalen Nachwuchsförderprogramms Swiss TecLadies der SATW
Swiss TecLadiesMedienmitteilungenTechnik-Bildung
Sport trifft auf Technik
mint.satw.chTechnik-Bildung
Die Schweiz ist das attraktivste Land der Welt für junge Talente
Technik-Bildung
10 Jahre Kinderlab Landquart und TecJuniors by SATW
Technik-Bildung
Das Mentoring-Programm Swiss TecLadies 2022 geht los!
Swiss TecLadiesTechnik-Bildung
Start des Mentoringprogramms Swiss TecLadies 2022 an der EPFL Ein inspirierender Anlass für Mentees und Mentorinnen
MedienmitteilungenTechnik-Bildung
Swiss TecLadies – Starke Mädchen für den Wirtschaftsstandort Schweiz Das nationale Förderprogramm Swiss TecLadies der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW geht in die nächste Runde.
Swiss TecLadiesMedienmitteilungenTechnik-Bildung
«Full House» an der EPFL-SATW-Konferenz «Die Schule im digitalen Zeitalter»
NachwuchstagungTechnik-Bildung
TecDays der SATW: MINT-Nachwuchsförderung mit Wirkung
TecDaysMedienmitteilungenTechnik-Bildung
Swiss TecLadies: Die zweite Durchführung ist beendet
Swiss TecLadiesMedienmitteilungenTechnik-Bildung
Swiss TecLadies: Die zweite Durchführung ist beendet
Swiss TecLadiesTechnik-Bildung
Das Germaine-de-Staël-Programm: eine wertvolle Chance für französisch‑schweizerische Forschungspartnerschaften
satw.chGermaine de Staël
Frauen in Technik und Informatik - Potential nutzen
Nachwuchstagungsatw.chTechnik-Bildung
Welche Kompetenzen benötigt die zukünftige Generation?