Technikmagazin Technoscope

Das Technikmagazin Technoscope ist für Jugendliche und alle, die sich für Technologie interessieren. Mit Interviews und Bildreportagen zu aktuellen Themen und didaktischen Inhalten ist das Magazin für Lernende wie auch für Lehrende die ideale Ergänzung zum Unterricht. Technoscope erscheint viermal jährlich auf Deutsch, Französisch und Italienisch und kann gratis entweder als PDF heruntergeladen oder in gedruckter Form abonniert werden. Es erscheint der Information und der Vertiefung von technischem Wissen.

Kunst und Technik

Kunst und Technik sind Schwestern. Das zeigt sich schon im Namen: Beide Begriffe gehen auf das altgriechische Wort «téchné» zurück, was so viel wie «Handwerk» bedeutet. Lange Zeit wurde kaum ein Unterschied zwischen den beiden Bereichen gemacht. Der «Künstler» Leonardo da Vinci zum Beispiel war beides: ein Ingenieur, der komplizierte Maschinen erfand, und ein begnadeter Zeichner, Maler und Bildhauer. 

Zum Technoscope

Gratis abonnieren

Erhalten Sie das Technoscope nach Hause oder in Ihre Bildungseinrichtung.

Los geht's!

Alle Ausgaben von Technoscope

 
Kunst und Technik

Kunst und Technik

Technoscope Technik-Bildung
 
Technische Berufe - Zukunft gestalten

Technische Berufe - Zukunft gestalten

mint.satw.ch Technoscope satw.ch Technik-Bildung
 
Wearables - Tragbare Technik

Wearables - Tragbare Technik

Technoscope Technik-Bildung
 
Wasser - Das kostbare Nass

Wasser - Das kostbare Nass

Technoscope Technik-Bildung
 
Gaming - Technik zum Spielen

Gaming - Technik zum Spielen

Technoscope Technik-Bildung
 
Berufe für die Zukunft

Berufe für die Zukunft

Technoscope Technik-Bildung
 
Drohnen - Spezialisten der Luft

Drohnen - Spezialisten der Luft

Technoscope Technik-Bildung
 
Musik und Technik

Musik und Technik

Technoscope Technik-Bildung
 
Blockchain: Chancen und Risiken

Blockchain: Chancen und Risiken

Technoscope Technik-Bildung
 
Bauen für die Welt von morgen

Bauen für die Welt von morgen

Technoscope Technik-Bildung
 
Medizintechnik - Technik, die Menschen hilft

Medizintechnik - Technik, die Menschen hilft

Technoscope Technik-Bildung
 
KLIMA - Wie retten wir das Klima?

KLIMA - Wie retten wir das Klima?

Technoscope Technik-Bildung
 
Plastikmüll - Wie Plastik entsteht und welche Auswirkungen dieses auf die Umwelt hat

Plastikmüll - Wie Plastik entsteht und welche Auswirkungen dieses auf die Umwelt hat

Technoscope Technik-Bildung
 
Künstliche Intelligenz im Alltag

Künstliche Intelligenz im Alltag

Technoscope Technik-Bildung
 
Food – Das Essen von heute und morgen

Food – Das Essen von heute und morgen

Technoscope Technik-Bildung
 
Mobilität der Zukunft

Mobilität der Zukunft

Technoscope Technik-Bildung
 
Internet und Umwelt

Internet und Umwelt

Technoscope Technik-Bildung
 
TeCHnik auf dem Mond

TeCHnik auf dem Mond

Technoscope Technik-Bildung
 
Technik am Tatort

Technik am Tatort

Technoscope Technik-Bildung
 
Technik für die Sinne

Technik für die Sinne

Technoscope Technik-Bildung
 
Findet den blinden Fleck!

Findet den blinden Fleck!

Technoscope Technik-Bildung
 
Unterwegs - Technik bewegt

Unterwegs - Technik bewegt

Technoscope Technik-Bildung
 
Technik im Sport

Technik im Sport

Technoscope Technik-Bildung
 
Roboter für Menschen

Roboter für Menschen

Technoscope Technik-Bildung
 
Satelliten - Navigation | Vermessung | Beobachtung

Satelliten - Navigation | Vermessung | Beobachtung

Technoscope Technik-Bildung
 
Technik im Schnee

Technik im Schnee

Technoscope Technik-Bildung
 
Neue Energiequellen für die Schweiz

Neue Energiequellen für die Schweiz

Technoscope Energie und Umwelt Technik-Bildung
 
Gotthard-Basistunnel

Gotthard-Basistunnel

Technoscope Technik-Bildung

Technoscope 2009-2015

Kontakt

 Ester Elices

Ester Elices

Leiterin Marketing und Kommunikation