Weshalb man bei QR-Codes wachsam sein sollte

QR-Codes sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und erleichtern viele Prozesse. Doch gerade ihre Einfachheit macht sie anfällig für Missbrauch durch Cyberkriminelle. Ein aktueller Artikel beleuchtet die Risiken beim Scannen von QR-Codes und zeigt auf, wie Betrüger manipulierte Codes nutzen, um persönliche Daten zu stehlen oder Schadsoftware zu verbreiten. Erfahren Sie, welche Gefahren hinter den QR-Codes lauern und wie Sie sich effektiv davor schützen können.

Mehr dazu im Artikel, der im Rahmen einer Kooperation zwischen SwissCybersecurity.net mit der SATW publiziert wurde.

Zum Artikel