Im ersten Jahr arbeitete der Industriebeirat an drei Schwerpunkten:
- Der IBR betonte die Bedeutung des SATW Technology Outlook und forderte eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von KMU mit begrenzten Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Er ordnete die Bedeutung verschiedener Forschungstechnologien für die Industrie ein, u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Fertigungstechnologien, Internet der Dinge, Cybersicherheit, Halbleiterbeschaffung und Nachhaltigkeit.
- Er schuf bei Industrievertreter:innen Verständnis für das geballte Knowhow der hiesigen Forschungslandschaft. Schweizer Unternehmen haben zwar oft Zugang zu international führenden Institutionen. Doch es gibt viele weitere Kooperationsmöglichkeiten für Wertschöpfung und Wachstum, die der IBR unterstützt.
Artikel lesen (EN)