Arbeiten Sie in einem technisch-naturwissenschaftlichen Beruf? Möchten Sie Jugendlichen Ihre Faszination für Technik und Naturwissenschaften weitergeben? Können Sie ein Thema Ihrer Wahl im Rahmen eines 90-minütigen Moduls anschaulich, interaktiv und verständlich für 12 bis 19-Jährige aufbereiten und präsentieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Einschreibung. Gerne informieren und beraten wir Sie auch persönlich.

 

Informationen für Modulverantwortliche

 

Wir suchen Modulverantwortliche für folgende TecDays im Herbst 2025:

  • Mi 24.09.25  Kantonsschule Baden (AG)
  • Di 28.10.25 Lycée La Planta, Sion
  • Do 06.11.25 Kantonsschule Frauenfeld
  • Fr 21.11.25 Liceo di Lugano 3
  • Fr 28.11.25 Kantonsschule Hohe Promenade, Zürich

TecNight Frauenfeld   |   6. Nov. 2025

In Frauenfeld  findet in Anschluss an einen kurzen TecDay wiederum eine TecNight statt, auch dafür suchen wir zahlreiche Referent:innen.


Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die Sie gerne online einreichen können.

Im Formular finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Anlässen.

online Anmeldeformular

Einschreibefrist: 30. April 2025

Registration form and further information (EN)


Weitere bereits bekannte TecDay-Daten finden Sie immer aktuell hier. 

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir unter tecday@satw.ch für Sie da.

Sind Sie Forscher:in und arbeiten Sie mit einem französischen Team?

Das Programm des Bundes zur Förderung der bilateralen Forschungszusammenarbeit Schweiz-Frankreich „Germaine de Staël“ steht allen Forschungsdisziplinen offen und vergütet Forschenden, die mit französischen Forschungspartner:innen zusammenarbeiten, Reisespesen und Kosten für Kurzaufenthalte in Frankreich.

Germaine de Staël

Gesuche für die Finanzierungsperiode 2026-2027 können bis zum 15. Mai 2025 eingereicht werden. 

Expert:innen für intrinsic Colearning Lab gesucht

Gerne machen wir auch auf das Colearning Lab von intrinsic aufmerksam. Es werden laufend Expert:innen verschiedener Bereiche gesucht, welche bereit sind, mit einem Aufwand von ca. 2 Halbtagen im Jahr das Projekt zu unterstützen.

Infos und Kontakt

With Scientists -Expert:innenliste der scnat

Unsere Partnerakademie der Naturwissenschaften scnat unterhält eine Datenbank mit Expert:innen, welche in der Wissenschaft tätig sind (Forschung, Produktion, Analyse etc.), ihre Leidenschaft gerne weitergeben und über die nötigen Ressourcen (Zeit für Besuche oder Vorträge, Infrastruktur für mindestens vier Praxishalbtage während einer Maturaarbeit) verfügen.

Expert:innenliste