Arbeiten Sie in einem technisch-naturwissenschaftlichen Beruf? Möchten Sie Jugendlichen Ihre Faszination für Technik und Naturwissenschaften weitergeben? Können Sie ein Thema Ihrer Wahl im Rahmen eines 90-minütigen Moduls anschaulich, interaktiv und verständlich für 12 bis 19-Jährige aufbereiten und präsentieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Einschreibung. Gerne informieren und beraten wir Sie auch persönlich.

 

Informationen für Modulverantwortliche

 

Die Rekrutierung der Anlässe vom Frühling 2026 ist abgeschlossen - herzlichen Dank allen, die sich eingetragen haben!

So geht es nach Ihrer Einschreibung weiter:

  • Bis ca. 3 Monate vor dem TecDay erhalten Sie eine Aufforderung unsererseits, Ihre Angaben nochmals zu prüfen, gegebenenfalls zu ergänzen oder einfach zu bestätigen.
  • Anschliessend wählen die SchülerInnen aus dem Modulangebot und wir erstellen auf dieser Grundlage und Ihrer angegebenen Verfügbarkeit eine Zuteilung.
  • Bis ca. 4 Wochen vor dem TecDay erhalten Sie ein Infomail mit Ihrer konkreten Zuteilung, einer persönlichen Ansprechperson seitens Schule sowie weiteren organisatorischen Informationen.


Weitere bereits bekannte TecDay-Daten finden Sie immer aktuell hier. 

Die Ausschreibung für die Anlässe im Herbst/Winter 2026 startet hier Mitte März.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir unter tecday@satw.ch für Sie da.

Further information in English

With Scientists -Expert:innenliste der scnat

Unsere Partnerakademie der Naturwissenschaften scnat unterhält eine Datenbank mit Expert:innen, welche in der Wissenschaft tätig sind (Forschung, Produktion, Analyse etc.), ihre Leidenschaft gerne weitergeben und über die nötigen Ressourcen (Zeit für Besuche oder Vorträge, Infrastruktur für mindestens vier Praxishalbtage während einer Maturaarbeit) verfügen.

Expert:innenliste